Das große iPad Pro hat ein kleines Problem. Es geht um einen „blinden Fleck“ auf dem Bildschirm.
Zu diesem Thema gibt es mittlerweile einige Beschwerden und Diskussionen im Netz. Und darum geht’s: Auf der linken Bildschirmseite, direkt neben dem Smart Connector, findet sich eine rechteckige Fläche, die offenbar schlecht auf Bildschirmeingaben reagiert.
Mit Apples eigenem Pencil lässt sich auf diesem Rechteck problemlos malen und schreiben – doch die Stifte von Fremdherstellern werden nicht korrekt erkannt. Hier bleibt die Zeichen- oder Schreibfläche häufig leer. Auch die horizontale Bildschirmtastatur reagiert an dieser Stelle bisweilen nicht so exakt wie gewohnt, es gibt manchmal Schwierigkeiten mit dem „b“.
Blinder Fleck auch bei Austauschgeräten
Es handelt sich dabei wohl nicht um das Problem eines einzelnen iPad Pro. Denn auch bei Austauschgeräten tritt das Phänomen auf. Der Verdacht liegt nahe: Technisch bedingt, womöglich durch den daneben liegenden Smart Connector, reagiert der Bildschirm hier weniger sensibel auf Eingaben. Apples Pencil kommt damit klar, die Stifte von Fremdherstellern scheitern dagegen – bisher – am blinden Fleck.
